Er liebt mich, er liebt mich nicht?

Er liebt mich, er liebt mich nicht?

1. Er liebt mich, er liebt mich nicht? Schwindelerregend wie eine Karussellfahrt und niemals langweilig ist so eine Beziehung: Ich will kein Hin und Her mehr! Was kann ich tun, damit Sie/Er sich endlich für mich entscheidet und wir in Harmonie wertschätzend miteinander leben können?

2. Unsere Liebes-Kummer-Experten helfen in aufeinander aufbauenden Schritten wie du aus unverbindlich gewordenen Kandidaten:innen einen treuen Lebenspartner:in machen kannst, der gerne mit dir gemeinsam ein wunderbares Leben gestaltet, dir für immer treu zur Seite steht und somit eure ursprünglich starke emotionale Verbindung wieder ganz neu für euch spürbar wird.

3. Steckt eine emotionale Abhängigkeit dahinter? Man weiß nie so genau, woran man ist und hat eine gewisse Erwartungsangst, denn wenn man von diesem Partner schon mehrmals verlassen wurde, kann man sich nicht wirklich entspannen und mit jedem Mal wird das Stresslevel höher. Grundsätzlich ist der Liebeskummer und Verlust des Partners durch das Ende einer Beziehung fast so belastend wie der Verlust eines nahestehenden Menschen durch Tod.

4. Man wird mit den Höhen für die Tiefen belohnt: Die meisten Paare versuchen nicht herauszufinden, woran es wirklich liegt, sondern bemerken einfach, dass der andere ihnen fehlt. Das können sie nicht aushalten und deshalb kommen sie wieder zusammen. Es hat sich aber in der Beziehung nichts verändert. Zwangsläufig gelangen sie irgendwann wieder an den Punkt, wo der Trennungsgrund akut im Raum steht. Dieses ewige Auf und Ab bedeutet Stress und dieses regelmäßig immer wiederkehrende „Himmelhochjauchzend-zu-Tode-betrübt-Gefühl“ erzeugt echten Liebeskummer und tut einfach nicht gut.

5. Ein Zeichen von nicht-erwachsenem Beziehungsverhalten: Manche suchen sich sogar immer wieder neue Partner um das Gefühl des Verliebtseins zu wiederholen. Andere provozieren ständig große Krisen, um dann eine Versöhnung haben zu können, weil sich auch so das „Verliebtheitsgefühl“ reaktivieren lässt. Die Coaches der Liebeskümmerei bezeichnen dieses Verhalten als nicht-erwachsenes Beziehungsverhalten, kindlich und sehr emotional gesteuert. Dies findet man jedoch in fast allen Altersgruppen, also auch sogar bei 50 oder 60-Jährigen. Verloren ist eine solche Partnerschaft trotzdem nicht. Sie gelingt, wenn sich das Paar klar wird, warum es sich trennt. Ein Trennung ist ein Zeichen für mangelnde Konfliktbewältigung. Die Top-Experten der Liebeskümmerei helfen gerade hier erfolgreich und nachhaltig, die Ist-Situation zu erkennen und Lösungen für die wahre gelebte Liebe, die dauerhaft bleibt, zu finden.

6. Können On-Off-Beziehungen denn überhaupt gelingen? Ein klares Ja hierzu: Es gibt nach den Experten der Liebeskümmerei viele Gründe, die für ein On-Off-Paar sprechen. „Sonst würden sie ja nicht immer wieder zusammenkommen.“ Gute Gründe für die Beziehung sind zum Beispiel gleiche Interessen, eine erfüllte Sexualität oder gar eine gefühlte Seelenpartnerschaft. Bei der Frage, warum sie sich denn immer wieder trennen, heißt es häufig, dass ständig der gleiche Streit eskaliert, unnötige Eifersucht im Spiel ist oder dass die gegenseitige Wertschätzung fehlt. Unsere Coaches zeigen hier konkrete Lösungen auf und eröffnen neue Perspektiven, damit das Paar einen besseren Umgang findet, aus jeder Eifersucht heraus ins Vertrauen kommt, einen gemeinsamen entspannten Lebensweg geht und sich nicht trennen muss.

7. Können Trennungsphasen sogar heilsam sein? Ja, auf alle Fälle! Trennungsphasen können heilsam sein, aber nur, wenn sie aktiv genutzt werden, um die Beziehung zu reflektieren und zu überlegen, warum man sich getrennt hat. Was braucht es, damit die Beziehung konstant funktioniert? Was sollte ich an meiner Eifersucht ändern? Unsere Experten zeigen Lösungen auf, damit man klar erkennt, was das Problem ist. So kann man neuen Mut sammeln, auf den Partner zugehen und lösungsorientiert mit ihm sprechen, um als starkes Endergebnis in einer neuen, dauerhaft gelebten Liebe zu leben, die ein Leben lang hält.

8. Leider findet die Auseinandersetzung mit den Gründen oft nicht statt: Schade, viele Paare nutzen diese Trennungsphasen nicht, um die Beziehung wirklich zu reflektieren, beklagen unsere Experten. Sie trennen sich, machen eine Hacken darunter, probieren etwas anderes aus und merken: „Ach, mit dem ist es auch nicht besser! Und eigentlich vermisse ich den alten Partner.“
Aber die ehrliche Auseinandersetzung mit den Gründen des „Schlussmachens“ findet oft nicht statt. Dann ist so eine Trennung natürlich nichts Konstruktives. Wenn man jedoch verstanden hat, warum es immer wieder zur Trennung kommt, kann man einen wunderbaren und glücklichen Neuanfang starten.

9. Hat der Partner jedoch kein Einsehen oder eine Lösung ist nicht erreichbar, dann muss man sich damit abfinden, dass es nichts mehr wird. So traurig dies nun auch ist. Werde ich bald ein neues Glück finden, ist jetzt oft die Frage. Auch hiermit stehen dir unsere Experten liebevoll zur Seite.

Nun braucht es Hilfe von den Coaches der Liebeskümmerei oder auch von Freunden: Das ist jetzt nicht einfach und man fühlt sich wie ein Junkie auf Entzug. Daher ist es wichtig, dass in dem Moment, wo man erkennt, dass es notwendig ist, sich aus dieser On-Off-Beziehung zu verabschieden, daran zu denken, was zu tun ist, wenn man selbst schwach und traurig ist. Warum passiert gerade mir das? Was brauche ich jetzt? Wann kommt denn endlich der Richtige auch in mein Leben? Es ist sinnvoll eine Strategie für die Momente zu entwickeln, in denen man „schwach und rückfällig“ wird. Wenn man sich nur schwer lösen kann und man sich sehr einsam fühlt, sind auch hier unsere Experten liebevoll, sogar auch nachts für dich da.

Er liebt mich, er liebt mich nicht – für viele, die sich in einer belastenden On-Off-Beziehung, in einer komplizierten Affäre oder in einer äußerst schmerzhaften Trennungssituation befinden, ist dieses Thema zu einer echten Herzensangelegenheit geworden. Von Herzen sind alle unsere Coaches für genau diese Frage für dich da und kümmern sich um dich.

Portalsystem by flexportal.de